
Glaukom – grüner Star

Geschädigter Seh-
nerv bei Glaukom
Die Glaukomerkrankung verläuft dabei meist ohne Symptome, d.h. der betroffene Patient selbst bemerkt seine Erkrankung über lange Zeit nicht.
Ein erhöhter Augeninnendruck stellt für viele Glaukome eine wichtige Ursache für die Schädigung des Auges dar.
Neben dem erhöhten Augeninnendruck stellen ein höheres Lebensalter, das Vorliegen von Glaukomerkrankungen bei
Verwandten ersten Grades und/oder eine starke Kurz- oder Weitsichtigkeit weitere Risikofaktoren dar.

Augeninnendruckmessung
Aufgrund der schleichenden Entwicklung der Glaukomerkrankung verhindern nur regelmäßige Früherkennungsuntersuchungen und eine rechtzeitige Behandlung einen Verlust der Sehkraft. Ihr Augenarzt prüft hierbei mit einfachen, schmerzlosen und schnellen Methoden, Ihren Augeninnendruck, Ihren Sehnerv und Ihr Gesichtsfeld.
Mit modernen, wirksamen und gut verträglichen Augentropfen, die den Augeninnendruck senken, lässt sich das Fortschreiten der Glaukomerkrankung wirksam behandeln.